Beschäftigung, Spaß und Freizeit

Agility
Grundkurs
Herbst 2025
Fun-Agility Grundkurs – Gemeinsam über alle Hindernisse!
Kursstart: Freitag 10.10.2025 15.00h
Kursort: Hundeplatz Sankt Michaelisdonn
Dieser Kurs bietet euch und euren Hunden eine spielerische Einführung in die Welt des Agility!
Gemeinsam lernen wir die wichtigsten Hindernisse wie Hürden, Tunnel, Steg und Wand kennen – natürlich mit viel Geduld, Sicherheit und Spaß. Dabei fördern wir nicht nur die Fitness und Koordination eurer Hunde, sondern stärken auch eure Kommunikation und das Vertrauen zueinander.
In entspannter Atmosphäre üben wir Schritt für Schritt das sichere und freudige Bewältigen der Hindernisse. Im Mittelpunkt steht immer der Spaß an der Bewegung und das Miteinander als Team.
Der Grundkurs umfasst 8 Trainingseinheiten und bildet die Grundlage, um später an unserer offenen Agility-Gruppenstunde teilnehmen zu können

Longieren mit Hund
Grundkurs
Herbst 2025
longieren mit Hund- Distanz schafft Nähe!
Kursstart: Dienstag 14.10.2025 10.00h
Kursort: Hundeplatz Sankt Michaelisdonn
Longieren? JA, richtig gehört! Wie auch beim Pferd lernt der Hund, in einem Kreis um den Menschen herum zu laufen. Der Hund läuft außerhalb des Kreises und muss seine gesamte Aufmerksamkeit auf den Menschen richten. Der steht nämlich in der Mitte und gibt Kommandos. Ganz nach dem Motto: Distanz schafft Nähe.
Aber nicht nur das ist ein positiver Effekt des Longierens. Vielmehr lernt der Mensch, seinem Hund allein über Körpersprache auch auf Distanz zu lenken. Dies ist eine unentbehrliche Erleichterung im Alltag, denn auch hier wird der Hund seinen Fokus auf den Menschen verstärken und auf Entfernung beeinflussbar sein.
In diesem Kurs bieten wir
- Arbeiten am Kreis
- Übungen um die Aufmerksamkeit zu erhöhen
- Arbeiten am Kreis mit Stopps und Tempiwechsel
- Wendungen am Kreis, allein durch Körpersprache
- Informationen über die Körpersprache und die Auswirkungen
- Distanzarbeit
Und so gehen wir vor:
- Wechsel von Theorie und praktischen Übungen
- Als Hilfsmittel wird ein Flatterband gespannt, woran der Hund sich orientieren kann.
- Der Mensch befindet sich in der Mitte des Kreises und gibt dem Hund verschiedene Signale, die er dann auch Distanz ausführen muss.
Der Grundkurs umfasst 8 Trainingseinheiten und bildet die Grundlage, um später an unserer offenen Gruppenstunde- longieren mit Hund- teilnehmen zu können